Strolch August 2024

Strolch lebt seit einigen Wochen auf einer Pflegestelle in Bochum, um sich von seiner Knie-OP (Patella-Luxation Grad 4) zu erholen. Das Laufen klappt immer besser, er benutzt das Bein richtig und hat keine Schmerzen mehr. In den nächsten Wochen ist aber noch Schonung angesagt.
Strolch ist anhänglich, neugierig, stubenrein, fährt brav im Auto mit und kann stundenweise mit den anderen Hunden der Familie alleine bleiben. Wenn Besuch kommt, begrüßt er ihn freundlich. Er liebt Schnüffelspiele und Kauartikel. Zum Kraulen und Schmusen schmeißt er sich auf den Rücken oder kommt gleich auf den Schoß. Auch das Bürsten seines kuscheligen Fells findet er angenehm.
Auf Spaziergängen in ruhigem Umfeld läuft er brav an der Leine, ist gut gelaunt und an allem interessiert.
An größeren Straßen kann man mit ihm entlanggehen, aber wenn ihm etwas zu nahekommt
(Fahrräder, Passanten…), wird er giftig, schreit und schnappt wild in die Luft, weil ihn das noch überfordert. Hier braucht er Sicherheit und eine ruhige, klare Führung.
Strolch hat in den ersten Monaten seines Lebens nicht viel Erziehung genossen, das merkt man ihm an. Er muss lernen, Grenzen zu akzeptieren. Er testet immer wieder, wie weit er gehen kann, hier ist Konsequenz gefragt! Kleine Frechheiten darf man ihm nicht durchgehen lassen.
Auch muss er lernen, Frust auszuhalten und mal nicht beachtet zu werden. Dann kommt er nach einiger Zeit auch gut zur Ruhe. Nachts schläft er auf seinem Platz brav durch.
Freiheiten und Ressourcen muss er sich durch gewünschtes Verhalten erst verdienen. Er ist durchaus zugänglich für klare Ansagen (und natürlich auch für Leckerchen!), hat schon viel gelernt, ist insgesamt ruhiger geworden und hat die Regeln und seine Rolle in der Pflegefamilie akzeptiert.
Nun ist es wichtig, dass weiter aufmerksam mit ihm gearbeitet wird, damit er seine Unsicherheiten draußen überwinden und entspannt mit seinen Menschen durchs Leben gehen kann.
Wenn Sie sich diese Aufgabe zutrauen, melden Sie sich und vereinbaren einen Termin zum Kennenlernen und näheren Austausch über den süßen Strolch!